Aus dem Schulleben: 2021/2022

          
                                                                                                                                                                                                                                          

Ausflug der Klasse 4a und der Kombiklasse 3/4 nach Blaubeuren


Am Freitag, 19. November 2021, fuhren die Klassen 4a und die Kombiklasse 3/4 nach Blaubeuren ins urgeschichtliche Museum. Dort machten wir einen Ausflug in die Steinzeit. Wir durchforsteten das Museum und konnten unter anderem Instrumente aus der Steinzeit und die bisher älteste bekannte, von Menschenhand geschaffene, Frauenfigur anschauen - die Venus vom Hohle Fels. Anschließend schauten wir zu, wie unsere Museumspädagogen Feuer nach Steinzeitmethode entfachten. Das sah ganz schön anstrengend aus. Zum Schluss stellten wir noch ein Messer oder ein Ledersäckchen her. Da wir hier nur Werkzeuge zur Verfügung hatten, die es damals in der Steinzeit auch gab, war dies ganz schön schwierig. Es war ein toller Ausflug, der den Lehrerinnen, den Müttern, die uns begleitet haben, und den Kindern Spaß gemacht hat.





Friedensaktion Kerzenbasteln


Der aktuelle Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen. Auch in den Schulen ist die Situation immer wieder Thema und schon die kleinen Kinder machen sich Sorgen zu den Geschehnissen in der Ukraine. So kam bei uns der Wunsch auf zu helfen. Dabei entstand die Idee, gegen eine Spende der Eltern, Friedens- und Osterkerzen herzustellen.

Mit Begeisterung und viel Geduld gestalteten die Kinder schöne und kreative Kerzen. Die Eltern zeigten sich sehr großzügig und am Ende blieb ein Erlös von ___ übrig, der nun an "Save the children "gespendet wird. (Lücke wird noch ergänzt, sobald wir genaue Zahlen haben)

Wir danken allen, die diese Aktion unterstützt und sich dadurch für die Kinder in der Ukraine engagiert haben.


Kerzen der Klasse 4a
Kerzen der Klasse 4a


Kerzen der Kombi-Klasse 3/4