Berichte vom Homeoffice

          
                                                                                                                                                                                                                                          
Vom 16. März - 11. Mai 2020 (für Erstklässler bis 18. Mai, für Zweit- & Drittklässler sogar bis 15. Juni)  mussten alle Schulen schließen. Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, arbeiteten alle Schüler und Schülerinnen von zu Hause aus, indem sie Material von den Lehrkräften zugeschickt bekamen.
Hier ein paar Eindrücke der Kinder von Ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus der Zeit des Homeoffice (=Arbeiten von zu Hause aus):

Kinderbild1                                
Dilara (2a)                                                                                    Livia (2a)


                
                                                                                            Joel (2a)


                        
Carla S.


                    



Lieber Egon,
ich finde es sehr langweilig zuhause, denn ich kann nicht mit meinen Freunden spielen. Die restliche Zeit lese ich oder spiele mit meiner kleinen Schwester. Ein bisschen Zeit vertreibe ich mir aber auch auf Oriolus und Planet Schule. Es macht schon Spaß mal unter der Woche spät aufzustehen, aber man hat immer so ein komisches Gefühl. Am Wochenende hatte mein Vater Geburtstag, wir haben trotz Ausgehbeschränkung in der Familie gefeiert. Meiner Schwester und mir ist trotzdem langweilig. Morgens füttere ich meine Meerschweine, danach frühstücke ich und anschließend setze ich mich an die Hausaufgaben. Ich hoffe dir ist nicht allzu langweilig.
Viele Grüße, dein Jakob


Lieber Egon,
am 1.Tag habe ich am Morgen Hausaufgaben gemacht. Danach habe ich gespielt. Dann gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen haben Mama und ich Carcason gespielt. Zum Abendessen gab es Nudeln. Am 2.Tag habe ich am Morgen wieder Hausaufgaben gemacht. Meine Tante kam um 15 Uhr. Wir haben dann ein Spiel gespielt. Zum Abendessen gab es Pizza. Anschließend haben wir rätselhafte Ereignisse angeguckt. Am 3.Tag habe ich morgens Hausaufgaben gemacht. Dann habe ich gespielt. Danach gab es Essen. Anschließend sind wir zum Netto runter gelaufen und haben eingekauft. Zum Abendessen haben meine Tante und ich Lasagne gemacht. Am 4.Tag habe ich morgens Hausaufgaben gemacht. Dann gab es Essen. Nach dem Essen sind meine Tante und ich mit meinem Hund Gassi gegangen und haben ein Spiel gespielt. Dann gab es Essen und wir haben Big Mama angeschaut. Am 5.Tag habe ich morgens Hausaufgaben gemacht. Danach habe ich I love Englisch Mini gemacht. Dann gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen habe ich auf Duolingo Chinesisch gelernt. Danach habe ich gemalt. Dann gab es Abendessen.


Lieber Egon,
bei mir läuft es bisher mit den Schulaufgaben ziemlich gut, außer die Sachen, die man verbessern muss. In der ersten Woche waren wir sehr oft in der Wildnis. Wir haben eine Hütte gebaut. Eigentlich sollte sie heute eingeweiht werden. Leider kann es nicht stattfinden, weil wir Ausgangssperre haben. Bestimmt wunderst du dich, dass ich immer "wir" schreibe: Jakob, Felix, Ida, Jette, Ella, Mathilda, Sophie und ich haben beim Bauen der Hütte mitgeholfen. Übrigens, wie war das Bad in der Waschmaschine? Bist du wieder sauber? Wir fahren fast jeden Tag Fahrrad und Mama und Papa joggen nebenher.
Ich freue mich schon auf die Schule, dich und Frau Efinger.
Liebe Grüße


Hallo 4b,
am Montag den 16.3. hatte ich Geburtstag. Wir konnten nicht groß feiern, aber die Geschenke waren trotzdem schön. Die nächsten Tage haben wir ganz viel Tischtennis gespielt. Am Freitag schauten wir Harry Potter 1 und am Samstag Teil 2 an. Sonntag haben wir ein neues Spiel gespielt. Es heißt Carcassonne und hat ganz viel Spaß gemacht. Am Montag und Dienstag las ich viel. Ich würde ja lieber in die Schule gehen. Typisch ich.
Viele Grüße von Tino


Liebe Frau Rapp,
ich freue mich sehr, dass wir am Computer einen Text schreiben dürfen. Mir selber geht es eigentlich ganz gut. Morgens frühstücken wir immer. Danach putzen wir Zähne und ziehen uns an. Hausaufgaben erledigen wir anschließend. Wenn wir die Hälfte geschafft haben machen wir eine Pause. In dieser gehen Phil und ich nach draußen, wir hüpfen Trampolin. Wenn die Pause zu Ende ist müssen wir weiter Hausaufgaben machen. Nach einer Weile sind wir fertig mit den Hausaufgaben: „Juhu, endlich fertig!“ Zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr essen wir Mittag. Aus alten Pappkartons haben Phil und ich heute eine Hot Wheel Bahn mit einer Schanze gebaut.
Den Rest vom Tag gestalten wir unterschiedlich. Gestern zum Beispiel haben wir Mutmachsteine bemalt.
Ich hoffe, Ihnen geht es gut und Sie bleiben gesund!
Liebe Grüße von Jann


Lieber Egon,
mir ist langweilig, denn es gibt nicht viel zu machen. Morgens nach dem Aufstehen mache ich meine Hausaufgaben. Anschließend frühstücke ich und versuche nun die Langeweile zu besiegen. Mein Plan die Langeweile zu verkürzen sieht etwa so aus:
- Mit der Familie Spiele zu spielen und Filme zu schauen
- Spaziergänge zu machen
- Lego zu spielen
- Meine Hausaufgaben machen
Am liebsten spiele ich Schach und die Siedler von Catan, denn die Partien dauern oft länger, aber sind trotzdem spannend. Ich finde es schade, dass ich mich nicht mit Freunden verabreden kann. Ich hoffe, du hast viele Briefe zu lesen, damit dir nicht langweilig wird.
Dein Samuel (4b)